Neue barox RY-L28-XX Serie bietet hochsichere Ethernet-Übertragung
Neue barox RY-L28-XX Serie bietet hochsichere Ethernet-Übertragung
Die barox Kommunikation AG, weltweit tätiger Hersteller von professionellen Switchen, Medienkonvertern und IP-Extendern speziell für Videoanwendungen, bietet mit seiner neuen Layer-2/3 gemanagter Ethernet-Switch-Serie RY-L28-XX für eine cybersichere, Hochleistungs-Ethernet-Video- und PoE-Übertragung.
Die neuen barox Switche der RY-L28-XX-Serie wurden speziell für die Betriebs- und Leistungsanforderungen der CCTV-Überwachung entwickelt und bieten Innovationen, die dem Kunden mehr Sicherheit und dem Installateur eine einfache Einrichtung und Konfiguration garantieren. Mit maximal 48 x 10/100/1000Mbit/s Ports, 4xSFP 1/10Gbit/s Ports, 740W PoE-Gesamtleistung und einem umfassenden und intuitiven Device Management System (DMS) GUI bietet die barox RY-L28-XX Serie 19″ gemanagter Ethernet Switch mit L3-Funktionalitäten und stellt eine robuste Lösung für wichtige CCTV-Anwendungen wie z.B. Einzelhandel, Gefängnisse, Autobahnen und Schienenverkehr dar.
Robuste Cybersicherheit
Um den immer höheren Anforderungen an robuste Cybersicherheit gerecht zu werden, hat barox weitere Firewall-Funktionen implementiert, um die Sicherheit von IP-Videoübertragungsnetzwerken zu maximieren. Im Hinblick auf den Zugriffsschutz und den umfassenden Schutz des Netzwerks vor unbefugten Quellen nutzt barox sein Access Protection, Management, Performance and System (AMPS), eine End-to-End-Kommunikationsverschlüsselungstechnik und Zertifikate, um unbefugte Netzwerkzugriffe zu unterbinden».
Mit ihrer fortschrittlichen Cyber-Secure-Funktionalität können die Switche der RY-L28-XX Serie fragmentierte Pakete erkennen, die auf potenziell verheerende Bedrohungen hinweisen. Darüber hinaus verfügt die RY-L28-XX Reihe über eine definierbare Zugriffskontrollliste (Access Control List, ACL) mit Berechtigungen über die barox «smart control», die eine Pro-Port-Blockierung/Firewall-Kontrolle ermöglicht, um Server-Hacking und illegale Zugriffe auf Switch Ebene zu verhindern. Zu den weiteren Sicherheitsmerkmalen gehören eine HTTPS/TLS-zertifizierte Authentifizierung für einen sicheren und datenschutzkonformen Verwaltungszugang, Benutzerverwaltungsebenen, eine automatische und manuelle MAC-Adressverwaltung, ein dynamisch und statisch verwalteter ARP-Schutz, IP Source Guard, ACL-Zugriffskontrollliste, RADIUS- und TACACS+-Authentifizierung und die Möglichkeit, Endgeräte innerhalb eines VLANs von privaten VLANs zu trennen.
PoE ohne Unterbrechung
Um sicherzustellen, dass die Kameras auch dann betriebsbereit bleiben, wenn ein Neustart erforderlich ist, z. B. bei einem Wechsel der Netzwerkkameras oder einem Firmware-Update, kann die «Nonstop PoE»-Funktion der RY-L28-XX-Serie so eingestellt werden, dass alle Ports permanent mit Strom versorgt werden. Diese clevere Funktion ermöglicht es, dass alle angeschlossenen Kameras mit Strom versorgt bleiben, was bedeutet, dass bei routinemäßigen technischen Eingriffen kein wichtiges Videomaterial der Kameras verloren geht – ein besonders wichtiges Merkmal bei Hochsicherheitsanwendungen. Zur Unterstützung eines effizienten Systembetriebs bieten die Switche der RY-L28-XX Serie auch eine aktive Überwachung der PoE-betriebenen Kameras, wobei deren Status kontinuierlich überwacht wird und der Switch im Falle eines Kameraausfalls automatisch einen Neustart der Kamera versucht. Gleichzeitig kann der Switch so konfiguriert werden, dass er eine SNMP-Meldung als Alarm sendet.
In die GUI integriertes Device Management System (DMS)
Das Device Management System von barox bietet eine leistungsstarke Unterstützung bei der Verwaltung von Sicherheit, Netzwerken und angeschlossenen Geräten und zeigt eine grafische Live-Übersicht der gesamten Netzwerktopologie. Für die Diagnose steht zudem ein Port-Monitoring-Tool zur Verfügung, das Service- und Einrichtungsanforderungen unterstützt.
Das besonders intuitiv zu bedienende Konfigurations- und Monitoring-Menü im DMS zeigt den Status aller IP-Kameras, Switche und Server an und ermöglicht die Kontrolle der Gerätefunktionalität sowie die schnelle Lokalisierung von Netzwerk- und Geräteproblemen.
«barox verfügt über eine große Expertise im Bereich der spezialisierten Video- und Datenübertragung und hat die Erfahrung und die Werkzeuge entwickelt, um den Kunden eine extrem robuste Ethernet- und PoE-Übertragungstechnik zur Verfügung zu stellen», sagt Rudolf Rohr, barox Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter. «Die neue RY-L28-XX Serie adressiert perfekt die heutigen Herausforderungen im Bereich der IP-Überwachung. Neben der robusten Sicherheits- und PoE-Performance der Serie bietet die RY-L28 Serie die Grundvoraussetzung für schnelles und zuverlässiges Videostreaming und verfügt zudem über Ethernet Ring Protection Switching (ERPS v2 / v3). Beim Auftreten eines Kabelschadens, der den Netzwerkbetrieb beeinträchtigen könnte, z. B. durch den Verlust von Videostreams, sorgt dieses Protokoll in den Switchen der RY-LGSP28-Serie dank ERPS für eine extrem schnelle, unter 20 ms liegende Schutz- und Wiederherstellungsumschaltung des Datenverkehrs in Ringnetztopologien.»