barox verpflichtet sich, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und erhält die ISO 14001-Zertifizierung
barox verpflichtet sich, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und erhält die ISO 14001-Zertifizierung
Die barox Kommunikation AG, der weltweit tätige Hersteller von professionellen Standard Switchen, PoE-Medienkonvertern und IP-Extendern, die speziell für Videoanwendungen entwickelt wurden, hat den ISO 14001-Status erhalten.
Die Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO) für Umweltmanagement, ISO 14001, bestätigt barox als einen Hersteller, der Umweltfragen ernst nimmt und Massnahmen einleitet, um seine Auswirkungen auf die Umwelt durch die erfolgreiche Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS) zu reduzieren.
Ein UMS nach ISO 14001 führt im gesamten Unternehmen einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz ein, der systematisch die besten und schlechtesten Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt bewertet und diese Daten nutzt, um kurz-, mittel- und langfristig positive konkrete Maßnahmen zu priorisieren.
In einigen Fällen kann die Optimierung von Prozessen auch direkt zu Kosteneinsparungen führen. Insgesamt aber ist der Nutzen eines umweltgerechten Handelns ein Vorteil für die Gesellschaft.
«Wir zeigen unseren Kunden, dass barox Umweltthemen Priorität einräumt und entsprechend handelt», sagt Angelo Banfi, barox Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter. «barox nimmt Umweltthemen ernst, und wir verpflichten uns, unsere Arbeitsabläufe zu überprüfen, zu dokumentieren und zu implementieren, um unsere Umweltauswirkungen zu minimieren.
«Umweltverträgliches Handeln ist für unser Unternehmen und unsere Kunden von Vorteil und entspricht einer sozial verantwortlichen Ethik. So konnten wir beispielsweise in den letzten zwei Jahren den Anteil an Kunststoffen in unseren Produktverpackungen stetig reduzieren. Das hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf unsere Kunden, die nun auch bei der Entsorgung ihrer barox Verpackungen umweltfreundlicher handeln können.»