Dieser Layer-2/3 Switch mit weitreichenden L3-Funktionen wurde eigens für Anwendungen mit hoher Datenlast, wie z.B. Video over IP, Video streaming auch in Verbindung mit Multicast entwickelt. Der Switch besitzt weitreichende Sicherheitsfunktionen, die sowohl den Switch selbst als auch den Netzwerkverkehr schützen. Durch das PoE lassen sich IP-Kameras über das Datenkabel speisen. Mit den weitreichenden Managementmöglichkeiten lassen sich auch komplexe Netzwerkanforderungen erfüllen. Durch die Möglichkeit der redundanten Speisung, wird die Verfügbarkeit des Switches erhöht.
Spezielle Eigenschaften | Der Switch hat weitreichende Sicherheitsfunktionen. Z.B. erlaubt das ACL nicht nur den Switch selbst, sondern auch den Verkehr im Netzwerk zu schützen. Non-Stop PoE: Bei einem Neustart des Switches wird die PoE-Speisung der angeschlossenen Kameras nicht unterbrochen. Sobald der Switch wieder funktionsfähig ist, sind es auch die Kamerabilder. |
Systemhinweise | Der Switch unterstützt PTP, precision time protocol nach IEEE1588 v2 und IEC 61588. Diese Funktion wird u.a. in der industriellen Automation, in professionellen Audio-Video-Anwendungen für das Audio-Video-Bridging und in der Telekommunikation verwendet. |
Der Switch besitzt ein integriertes Netzwerküberwachungs- und Steuersystem, welches dem Nutzer auf sehr einfache Weise einen guten Überblick über das gesamte Netzwerk gibt. Dieses DMS-System hat die folgenden Eigensachften:
Grafische Netzwerkübersicht
Die Ansicht der Netzwerktoplogie erlaubt einen schnellen Überblick aller im Netzwerk vorhandenen Switche und Endgeräte wie z.B. IP-Kameras oder Server mit Angabe der IP-Adresse, der Geräteart und -Bezeichnung. Es können Pläne und Karten als Hintergrundbilder hinterlegt werden mit denen der Nutzer auch ohne Kentnisse der IP-Struktur schnell auf bestimmte Netzwerkgeräte zugreifen kann,
Gerätesuche
Diese Funktion erlaubt es auch in grösseren Netzen gezielt auf ein bestimmtes Gerät zugreifen zu können. Neu hinzugefügte Geräte, wie z.B. eine ausgetauschte IP-Kamera werden sofort angezeigt, und erlauben dem Nutzer den sofortigen Zugriff ohne Kenntnis der IP-Adresse.
Datenverkehr Anzeige
Der Datenverkehr lässt sich pro Port über einer Zeitachse grafisch darstellen.
Fehlerbehandlung und Sicherheit
Netzwerkdiagnosen zwischen Master-Switch und angeschlossenen Endgeräten.
Schutzmechanismen wie Datenraten-Begrenzung erlauben einen effektiven Schutz vor ungewollten Zugriffen.
Mit IEEE802.3ah und IEEE802.1ag stehen Werkzeuge für die Strukturierung von Netzwerke zur Verfügung.
Um die Firmware herunterzuladen benötigen Sie einen Zugang. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich. Die Registrierung muss von uns freigeschaltet werden.
2020-12-18, shapes ry-switches.zip | 2,028 KBs |
RY-Switche_Bedienungsanleitung_v1.3.pdf | 6,475 KBs |
RY-Switch_Manual_v1.3_FR.pdf | 6,368 KBs |
RY-Switch_Manual_v1.3_EN.pdf | 6,470 KBs |
Speisespannung | 100-240VAC, 50-60Hz Redundantes Netzteil möglich |
Leistungaufnahme | Max. 40W ohne PoE 1'000W mit PoE 920W auch bei redundantem Netzteil 2'000W mit PoE 1840W bei zweitem Netzteil |
MTBF | 25°C: 129'236h 40°C: 69'015h 50°C: 44'683h |
Betriebstemperatur | 0°C bis 45°C |
Verlustleistung | 136BTU, ohne PoE 614BTU, bei maximaler PoE-Leistungsabgabe von 920W |
Abmessungen | 442 x 440 x 44mm (BxTxH) |
Gewicht | 5,6kg |
Kupfer Ports | 48 x 10/100/1000TX, PoE+, RJ45 Maximale PoE-Leistung über alle Ports: 920W Wenn zwei Netzteile eingeschoben sind, steht eine PoE-Leistung von 1840W zur Verfügung. Wird das zweite Netzteil für die Redundanz verwendet, sollte die PoE-Last höchstens 920W betragen. |
LWL-Ports | 4 x SFP/SFP+, 1G/10G Wir empfehlen die Verwendung unserer barox-SFPs. Die Kompatibilität unserer Geräte mit SFPs anderer Fabrikate wird von uns nicht geprüft und nicht garantiert. |
Konsolenport | 1 x RS232, RJ45 |
Management | HTTP/HTTPS, SSH, Telnet Client, IPv6 Management SNMP v1, v2c, v3 unterstützt Traps und USM DHCP Client / DHCPv6 Client DHCP Server PTP, Precision Time Protocol, IEEE1588 v2 Embedded RMON-Agent unterstützt die RMON-Gruppen 1,2,3,9 (Historie, Statistik, Alarme und Ereignisse) für verbessertes Traffic-Management, Überwachung und Analyse |
Backplane | 176GBit/s |
MAC-Tabelle | 32k |
Konfiguration | Konsole, Web GUI, SNMPv1, v2c und v3 |
PoE Management | Port-Konfiguration Unterstützt die PoE-Konfigurationsfunktion pro Port. PoE-Scheduling Unterstützt pro Port PoE-Scheduling zum Ein-/Ausschalten der PoE-Geräte (PDs). Automatische Überprüfung Überprüfen des Verbindungsstatus der PDs. Neustart der PDs, wenn es keine Antworten gibt. Leistungsverzögerung Die PoE-Ports können zeitverzögert eingeschaltet werden, um den Switch vor Überlast zu schützen. Non-Stop PoE, Soft Reboot Der Switch versorgt die PDs auch während des Soft-Reboots mit Strom. |
Porteinstellungen | Port disable/enable, Autonegotiation 10/100/1000Mbps, Flow Control disable/enable, Datenratenkontrolle auf jedem Port, max. Framesize, Power Control |
Port Statusanzeige | Anzeige pro Port: Geschwindigkeit, Link Status, Flow Control Status, Autonegotiation Status, Trunk Status |
Layer3 Funktionen | IPv4 und IPv6 Unicast: statisches Routing |
Kommunikationsredundanz | Standard Spanning Tree (STP), IEEE802.1d Rapid Spanning Tree (RSTP), IEEE802.w Multiple Spanning Tree (MSTP), IEEE802.1s Ethernet Linear Protection Switching (ELPS), ITU-T G.8031 Ethernet Ring Protection Switching, (ERPS), ITU-T G.8032 |
VLAN | Tag-basiertes VLAN nach 802.1Q Unterstützt bis zu 4K-VLANs gleichzeitig (von 4096 VLAN-IDs) Port-basiertes VLAN Ein Portmitglied eines VLANs kann zu anderen isolierten Ports desselben VLANs und privaten VLANs isoliert werden. Privater VLAN-Edge (PVE) Private VLANs basieren auf der Quellportmaske und es gibt keine Verbindungen zu VLANs. Das bedeutet, dass VLAN-IDs und private VLAN-IDs identisch sein können. Voice VLAN Die Voice VLAN-Funktion ermöglicht die Weiterleitung des Sprachverkehrs auf dem Voice VLAN. Gast-VLAN Mit der IEEE 802.1X-Gast-VLAN-Funktion kann ein Gast-VLAN für jeden 802.1X-Port auf dem Gerät konfiguriert werden, um nicht-802.1X-konforme Clients mit eingeschränkten Diensten zu versorgen. Q-in-Q (double tag) VLAN Damit lassen sich spezifische Anforderungen an VLAN-IDs und die Anzahl der zu unterstützenden VLANs einstellen. 802.1v-Protokoll-VLAN Die Klassifizierung mehrerer Protokolle in ein einzelnes VLAN erzwingt oft VLAN-Grenzen, die für einige der Protokolle ungeeignet sind. Dies erfordert das Vorhandensein einer Nicht-Standard-Einheit, die die Rahmen mit den Protokollen, für die die VLAN-Grenzen ungeeignet sind, zwischen VLANs weiterleitet. MAC-basiertes VLAN Die MAC-basierte VLAN-Funktion ermöglicht es, eingehende unmarkierte Pakete einem VLAN zuzuordnen und so den Verkehr auf der Grundlage der Quell-MAC-Adresse des Pakets zu klassifizieren. IP-Subnetz-basiertes VLAN In einem IP-Subnetz-basierten VLAN werden alle Endarbeitsplätze in einem IP-Subnetz dem selben VLAN zugewiesen. In diesem VLAN können Benutzer ihre Arbeitsstationen verschieben, ohne ihre Netzwerkadressen neu konfigurieren zu müssen. Management-VLAN Management-VLAN wird für die Verwaltung des Switches von einem entfernten Standort aus unter Verwendung von Protokollen wie Telnet, SSH, SNMP, Syslog usw. verwendet. |
Link Aggregation | IEEE 802.3ad LACP / Static Trunk, unterstützt fünf Gruppen von 16-Port Trunks oder Static Trunk |
QoS | Hardware-Warteschlange |
Security | Zertifizierte Authentifizierung |
Multicast | IGMP v1/v2/v3 Snooping IGMP beschränkt den bandbreitenintensiven Multicast Verkehr auf die Antragsteller. Unterstützt 1024 Multicast Gruppen. IGMP Querier IGMP Querier wird zur Unterstützung einer Layer-2-Multicast-Domäne von Snooping Switches verwendet, wenn kein Multicast Router vorhanden ist. IGMP Proxy IGMP Snooping mit Proxy-Berichterstellung oder Berichtsunterdrückung filtert IGMP-Pakete aktiv, um die Last auf dem Multicast Router zu reduzieren. MLD v1/v2 Snooping Liefert IPv6-Multicast-Pakete nur an die erforderlichen Empfänger. Multicast VLAN Registrierung (MVR) Ein dediziertes, manuell konfiguriertes VLAN, das so genannte Multicast VLAN, um Multicast Verkehr über ein Layer-2-Netzwerk in Verbindung mit IGMP Snooping weiterzuleiten. |
Normen | IEEE 802.3 10Base-T IEEE 802.3u 100Base-TX/100BASE-FX IEEE 802.3z Gigabit SX/LX IEEE 802.3ab Gigabit 1000T IEEE 802.3x Flow Control and Back pressure IEEE 802.3ad Port trunk with LACP IEEE 802.1d Spanning tree protocol IEEE 802.1w Rapid spanning tree protocol IEEE 802.1s Multiple spanning tree protocol IEEE 802.1p Class ofservice IEEE 802.1Q VLAN Tagging IEEE 802.1x Port Authentication Network Control IEEE 802.1ab LLDP IEEE 802.3af/at Power over Ethernet IEEE 802.az Energy Efficient Ethernet IEEE 1588v2 PTP Precisison Time Protocol |
RY-LGSPTR28-52 |
Switch mit 920W für PoE+ inkl. einem Speiseeinschub 920W Der zweite Speiseeinschub muss separat bestellt werden |
|
RY-PS-TR920 |
Speiseeinschub mit 920W |