Fit für die Zukunft
Wir sehen uns als Partner unserer Kunden. Daher führen wir an unterschiedlichen Standorten regelmäßig Schulungen zu unseren Switches und PoE-Produkten durch. Bei den Schulungen, die von unserem Fachpersonal geleitet werden, legen wir großen Wert auf eine praxisorientierte Wissensvermittlung.
barox Kurse für Switche und PoE Produkte
- Mi.. 15. Oktober 2025 Dortmund (DE) – Aufbaukurs
- Di.. 11. November 2025 Mannheim (DE) – Grundkurs
- Mi.. 12. November 2025 Mannheim (DE) – Aufbaukurs
- Do.. 13. November 2025 Bergkirchen (DE) – Grundkurs
- Fr.. 14. November 2025 Bergkirchen (DE) – Aufbaukurs
- Di.. 18. November 2025 Baden-Dättwil (CH) – Kurs Professional (2 Tage)
- Do.. 20. November 2025 Baden-Dättwil (CH) – Kurs Professional (2 Tage)
Lernen mit hohem Praxisbezug - direkt anwendbares Wissen
Lernen Sie in unseren praxisorientierten Kursen die leistungsstarken Funktionalitäten der barox-Switche kennen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für die Planung von Video- und Sicherheitsnetzwerken mit PoE-Produkten.
In den Kursen, die durch unsere Experten durchgeführt werden, steht die praxisorientierte Anwendung im Vordergrund. Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung halten wir bewusst begrenzt, um die Qualität der Kurse zu sichern und zu gewährleisten, dass alle Teilnehmenden die bestmögliche fachliche Unterstützung erhalten.
Grundkurs
Themenschwerpunkte:
- Einführung Switching und Routing
- Konfiguration RY-Switche
- Fehlerdiagnose
- Benachrichtigung Switche/Netzwerk
- SNMP, Simple Network Management Protocol
- Fail over Protokolle RSTP/MSTP
- Power over Etherent
- Device Management System – das barox DMS
- Kursdauer: 1 Tag (09:00 bis 16:30 Uhr)
- Kurssprache: deutsch (sofern nicht anders angegeben)
- Zielgruppe: Für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Projektplanung sowie für Endbetreiber, Installateure, Sachbearbeiter und Einkäufer.
- Teilnahmevoraussetzung: Der Grundkurs setzt kein vorheriges Zertifikat voraus, erste praktische oder theoretische Berührungspunkte mit dem Kursinhalt erleichtern jedoch den Einstieg
- Leistungen: Durchführung des Workshops durch unsere qualifizierten Experten, Schulungsunterlagen sowie Verpflegung. Jeder Teilnehmer des Grundkurses erhält zudem einen Switch RY-GSP17-10. Bitte beachten Sie, dass allfällige Hotelkosten nicht in den Kursgebühren enthalten sind.
- Kursgebühren: 320,00 € / 320,00 CHF pro Person (zzgl. MwSt.). Grund- und Aufbaukurs zusammen: 560,00 € / 560,00 CHF pro Person (zzgl. MwSt.)
Aufbaukurs
Themenschwerpunkte:
- VLAN
- Advanced VLAN
- Cyber Sicherheit
- Verschlüsselte Browser Kommunikation
- Benutzer und Portsicherheit
- LACP Link Aggregation Control Protokoll
- ARP Address Resolution Protokoll
- IP Source Guard
- Netzwerkdesign
- Private VLAN
- Kursdauer: 1 Tag (09:00 bis 16:30 Uhr)
- Kurssprache: deutsch (sofern nicht anders angegeben)
- Zielgruppe: Für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Projektplanung sowie für Endbetreiber, Installateure, Sachbearbeiter und Einkäufer.
- Teilnahmevoraussetzung: Der Aufbaukurs setzt den erfolgreichen Abschluss des Grundkurses voraus.
- Leistungen: Durchführung des Workshops durch unsere qualifizierten Experten, Schulungsunterlagen sowie Verpflegung. Bitte beachten Sie, dass allfällige Hotelkosten nicht in den Kursgebühren enthalten sind.
- Kursgebühren: 320,00 € / 320,00 CHF pro Person (zzgl. MwSt.). Grund- und Aufbaukurs zusammen: 560,00 € / 560,00 CHF pro Person (zzgl. MwSt.)
Kurs Professional
Themenschwerpunkte:
1. Grundlagen Themen (Datenmodell, EVA, TCP/IP, Server- Client Modell, Medien – Glasfaser und SFP-Module
2. Segmentierung Netzwerke nach unterschiedlichen Ansätzen
3. Integrationen VMS nach Server Client Design, Kamera Integration (PoE erweitert)
4. Erweiterte Umgebung IGMP/ Multicast
5. Switch Monitoringsysteme
6. Netzwerkabsicherung mit Fokus für „sensible Bereiche“ ACL/ ACE
7. Mesh Redundanz, Routing, Routingkonzepte
8. RADIUS, 802.1x
Individuelle Themen können auf Wunsch und nach Absprache mit dem Kursleiter behandelt werden.
- Kursdauer: 2 Tage (jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr)
- Kurssprache: deutsch (sofern nicht anders angegeben)
- Zielgruppe: Für Fortgeschrittene und Profis in der Projektplanung sowie für Endbetreiber und Installateure.
- Teilnahmevoraussetzung: Der Kurs Professional setzt den erfolgreichen Abschluss des Grund- und Aufbaukurses voraus.
- Leistungen: Durchführung des Workshops durch unsere qualifizierten Experten, Schulungsunterlagen sowie Verpflegung. Bitte beachten Sie, dass allfällige Hotelkosten nicht in den Kursgebühren enthalten sind.
- Kursgebühren: EUR 2.490.- bzw. CHF 2.490.- pro Person (zzgl. MwSt.).